Labor
Eine gründliche Diagnostik ist die Basis der erfolgreichen Behandlung.
Wir sind mit modernster Labortechnik ausgestattet, dazu gehören unsere Blutanalysegeräte zur sofortigen Bestimmung des Blutbildes sowie wichtiger Organwerte.
Um unverzüglich mit der Therapieeinleitung beginnen zu können, werden Laboruntersuchung zu einem großen Teil gleich in unserem Hauslabor durchgeführt. Dazu gehören unter anderem die Untersuchungen von Harnproben, Kot, Haut, Haaren und Sekretproben.
Bei akuten Krankeitsfällen ist oftmals der Zeitfaktor von der Diagnostik bis zur Therapieeinleitung von entscheidender Bedeutung.
Die Harnuntersuchung erlaubt zum einen Rückschlüsse auf die Gesundheit des Harnapparates und zum anderen kann sie uns wichtige Hinweise auf innere Erkrankungen, wie zum Beispiel Diabetes mellitus geben. Die Erhebung des Harnstatus beinhaltet routinemäßig die Bestimmung des spezifischen Gewichtes, eine semiquantitative Analyse mittels Teststreifen sowie die mikroskopische Untersuchung des Harnsedimentes nach Zentrifugation.
Bei der Kotuntersuchung werden Direktausstriche sowie durch Flotation angereicherte Proben mikroskopisch auf Würmer, Hefen und andere Darmparasiten untersucht.
Auch Haut-, Haar- und diverse Sekretproben können mikroskopisch untersucht werden und geben oftmals wichtige diagnostische Hinweise.
Für weiterführende Labordiagnostik arbeiten wir seit vielen Jahren mit einem führenden akkreditierten Labor zusammen, das uns die Untersuchungsergebnisse schnell und äußerst zuverlässig zur Verfügung stellt.