Operationen
Für das Tier und seinen Besitzer ist jede Operation ein außergewöhnliches und aufregendes Ereignis. Das wissen wir und haben dafür volles Verständnis! Falls Ihnen Fragen rund um den geplanten Eingriff einfallen, zögern Sie bitte nicht, uns diese zu stellen.
Eine gute Vorbereitung, Durchführung und Nachsorge reduzieren das Narkose- und Operationsrisiko.
Was können Sie tun?
Am Tag der Operation lassen Sie Ihren Hund oder Ihre Katze bitte nüchtern. Die letzte Fütterung sollte 12 Stunden zurückliegen. Wasser darf bis 4 Stunden vor der OP angeboten werden.
Dies gilt jedoch nicht für Kaninchen und Meerschweinchen. Diesen Tierarten soll bitte durchgehend Futter und Wasser zur Verfügung gestellt werden. Sie können nicht erbrechen und sind auf eine kontinuierliche Nahrungsaufnahme angewiesen.
OP- und Narkoserisiken können minimiert, aber nie ganz ausgeschlossen werden. Neben der gründlichen klinischen Untersuchung des Tieres empfehlen wir eine präoperative Blutuntersuchung durchzuführen. Bitte teilen Sie uns mögliche Vorerkrankungen, vorangegangene Operationen oder aktuelle Veränderungen des Gesundheitszustandes Ihres Tieres unbedingt vor der OP mit.
Bitte geben Sie Ihrem Hund bei einem Gassigang vor dem geplanten Eingriff die Gelegenheit, seine Blase und seinen Darm zu entleeren. Bitte achten Sie auf einen ruhigen und besonnenen Umgang. Gerne können Sie Ihrem Tier auch seine Lieblingsdecke für den vertrauten Geruch mitgeben.
Die Narkose
Größere Eingriffe erfolgen bei uns standardmäßig mit der schonenden und gut steuerbaren Inhalationsnarkose. Zur optimalen Narkoseüberwachung ist der Patient an ein Monitoring-System angeschlossen und erhält eine Infusion. Diese stärkt das Kreislaufsystems und verbessert die Nierendurchblutung.
Die Narkoseplanung erfolgt individuell und ist von der Tierart, dem Zustand des Patienten sowie der Art und Dauer des geplanten Eingriffs abhängig.
Auf dem Formular der OP-Einverständniserklärung können Sie das Inhalationsnarkose- und Monitoring-Paket auswählen, wenn es nicht ohnehin schon zu dem Standardprogramm bei dem geplanten Eingriff gehört.
Die Operation
Von ‚A‘ wie Abszeßspaltung bis ‚Z‘ wie Zahnbehandlung. Das Spektrum an angebotenen Operationen ist groß. Und in machen Fällen ist es notwendig, an einen Spezialisten zu überweisen.
Bei allen operativen Eingriffen und besonders bei Routineeingriffen wahren wir den nötigen Respekt und begegnen ihnen mit aller Achtsamkeit und Sorgfalt. Wir sind uns unserer Verantwortung stets bewusst und handeln, als ginge es um unser eigenes Tier!
Die Aufwachphase
Uns liegt die sorgfältige und konsequente Überwachung unserer Narkosepatienten sehr am Herzen. Aus diesem Grund bekommen unsere Patienten die Zeit, die sie brauchen, um in aller Ruhe ihren ‚Rausch’ auszuschlafen.